Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Stand: 26. Juni 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden näher erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zu akzeptieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Cookie-Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Einstellungen
3.2 Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website funktioniert und wie wir sie verbessern können.
- Besucherzahlen und Traffic-Quellen
- Beliebteste Seiten und Inhalte
- Navigation durch die Website
- Fehlermeldungen und Ladezeiten
3.3 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
- Spracheinstellungen
- Regionale Einstellungen
- Benutzerdefinierte Layouts
- Formulardaten (soweit zulässig)
3.4 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Verfolgung von Werbeinteraktionen
- Personalisierte Werbung
- Social Media Integration
- Remarketing-Funktionen
4. Cookies von Drittanbietern
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Die folgenden Abschnitte beschreiben, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website stoßen könnten:
4.1 Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen der verbreitetsten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, um uns zu helfen, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.
4.2 Social Media Cookies
Wir verwenden Social Media Buttons und/oder Plugins auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Diese können Cookies von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn setzen.
5. Cookie-Verwaltung und Ihre Wahlmöglichkeiten
5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Einstellungsfenster verwalten, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie können auch auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Website klicken, um Ihre Präferenzen zu aktualisieren.
5.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies herauszufinden, einschließlich der Anzeige, welche Cookies gesetzt wurden und wie sie verwaltet und gelöscht werden können, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
5.3 Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass diese Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige der Features und Dienste unserer Website möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.
6. Speicherdauer von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (von Stunden bis zu Jahren)
- Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: Bis zu 1 Jahr
7. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies richtet sich nach deren Zweck:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
8. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns:
FutureEnergy BioSpark
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Datenschutz: [email protected]